Bühnen / Szenen
Der traditionelle Konzertbetrieb denkt in Kategorien wie "konzertante" oder "szenische" Musik, Filmmusik oder Multi-Media-Experiment, sakrale oder weltliche Musik. Spätestens mit den Fragestellungen von John Cage und seit den Provokationen der Fluxus-Generation taugen diese Kategorien nicht mehr. Was geschieht, wenn einem Komponisten die Bühne zu eng wird? Oder wenn eine akustisch flexible, aber optisch starre Situation plötzlich in Bewegung gerät?
Ascolta hat mit mehreren Komponistinnen und Komponisten diese Themen diskutiert und einige ebenso überraschende wie facettenreiche Stücke erhalten. Werke zwischen Bühne und Szene von Elena Mendoza, Jennifer Walshe, Hans-Joachim Hespos, Francesco Filidei, Rolf Riehm und anderen.
Ascolta hat mit mehreren Komponistinnen und Komponisten diese Themen diskutiert und einige ebenso überraschende wie facettenreiche Stücke erhalten. Werke zwischen Bühne und Szene von Elena Mendoza, Jennifer Walshe, Hans-Joachim Hespos, Francesco Filidei, Rolf Riehm und anderen.
Komponist | Werk |
Francesco Filidei | I funerali dell'anarchico Serantini (2006) für sechs Spieler an Tischen, dirigiert |
Hans-Joachim Hespos | p s i musikalische szene für Tenorposaune und mobiles ascolta-Ensemble (2010) |
Elena Mendoza | Fragmentos de teatro imaginario (2009) |
Rolf Riehm | Lenz in Moskau Melodram in 5 Schüben (2010) |
Jennifer Walshe | Violetta Mahon's Dream Diaries (1998-2008) |
